Besonders bekannt gemacht hat Frosta dieses fröhliche Hin- und Her in seinen Werbespots. Sicher haben Sie diese Spots in den letzten Jahren auch im TV gesehen. Haben Sie nicht? *tiefer Seufzer* Ich sage Ihnen immer, dass Sie mehr fernsehen sollen, wenn wir hier auf einer Welle sein wollen, aber bitte.
Ich hab Ihnen drei typische Frosta-Spots hier eingefügt.
Was soll das nun im Webinar? Wie soll das gehen?
Klar sitzen Sie nicht in einem komfortablen Studio nebeneinander, und das wissen auch die Teilnehmer. Aber der Tricks ist, dass Sie zur Auflockerung Dinge hin- und her reichen. Materialien, die für die Veranstaltung wichtig sind, oder eine Kaffeetasse, oder wie hier, das Humorkochbuch.
Dieses besondere Team bestehend aus Herrn Muskatewitz von ManagerSeminare und Frau Dirks im AutorenTalk zum Humorkochbuch. Herr Muskatewitz gibt mal eben ein Humorkochbuch zu mir rüber, ich gebe es ihm am Ende der Veranstaltung zurück, damit er es verkaufen kann. Lasse es mir doch noch mal geben, weil ich gerne am Ende noch einmal etwas zitieren möchte.
Ich bin leider etwas ungeschickt im erstellen der Screenshots. Wir haben das extra geübt, damit es auch wirklich funktioniert. Es könnte noch präziser laufen, aber wenn Sie sowieso um Training sind, dann üben Sie doch mal ein bisschen mit Ihrem Co-Trainer.
Hier flüstern wir noch mal kurz ein paar Infos zum weiteren Ablauf. Hört ja keiner, oder doch.
Spielen Sie mit der Kamera. Diese Effekte funktionieren natürlich nur gut, wenn die Teilnehmer auch wirklich wissen, dass Sie weit auseinander sitzen, und das so gar nicht, also niemals funktionieren kann. Das ist übrigens auch eine Comedytechnik, die Technik der Übertreibung.
Nun gut, es ist kein tiefgründiger Inhalt, aber ein unterhaltsamer Part während des Webinars. Eine Showeinlage, wenn Sie so wollen. Also einer der Gründe, aus denen ich z.B. Trainerin geworden bin: Um eine gute Lern-Show abzuliefern.
Mit diesem Beitrag endet meine kleine Blogserie “Webinare im Moderatoren-Tandem”. Ich hoffe, dass Sie die eine oder andere Idee ausprobieren. Lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen ergangen ist.
P.S. Mehr zum Humorkochbuch und zur CD-ROM “Webinare professionell” finden Sie übrigens hier.
Der Beitrag Webinar im Moderatoren-Tandem Teil5/5: Optische Täuschung erschien zuerst auf Sandra Dirks - apprenti.